Was kann ich eigentlich gut? Wo liegen meine Stärken? Was kann ich später eigentlich mal werden?...
Mehr lesenzum FotoalbumBerufsorientierung
Die Basis für unseren Berufsvorbereitungsunterricht bildet das Fach Arbeitslehre. Aber auch zahlreiche fächerübergreifende Angebote bereiten unsere Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt auf ihr späteres Berufsleben vor. Diese fächerübergreifenden Maßnahmen der Berufsorientierung beginnen an der CBS bereits im Jahrgang 5.
Berufsorientierung
Besonderheiten an der CBS
Durch die Kontinuierlichen Praxistage im Jahrgang 8 und das dreiwöchige Praktikum im Jahrgang 9 haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mindesten drei Berufe kennenzulernen. Die verschiedenen Praktika helfen unseren Lernenden dabei, ihre Berufswünsche einzugrenzen und Orientierung in der Arbeitswelt zu gewinnen.
Neuigkeiten
Was kann ich eigentlich gut? Wo liegen meine Stärken? Was kann ich später eigentlich mal werden?...
Mehr lesenzum FotoalbumFachkräfte sind inzwischen überall Mangelware. Aber auch die Suche nach geeigneten Auszubildenden gestaltet sich immer schwieriger, selbst für VW, den größten Arbeitgeber in Nordhessen. Deshalb geht das Unternehmen nun neue Wege...
Mehr lesenzum FotoalbumZiel der lebensbegleitenden Berufsberatung ist es, junge Menschen und Erwachsene über das gesamte Erwerbsleben hinweg mit beruflicher Orientierung und Beratung zu unterstützen.
Mehr lesenzum FotoalbumDie CBS pflegt ständig ihren Downloadbereich, um jederzeit aktuelle Dokumente Schülerinnen, Schülern und Eltern zur Verfügung zu stellen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Dokumente für die Berufsorientierung der CBS.
Hier finden Sie alle wichtigen Downloads für die Berufsorientierung der CBS.